Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Es ist nicht alles Gold, was glänzt!

Bei der Agosi AG in Pforzheim wird ein Goldbarren gezeigt, der 12,5 Kilogramm (400 Unzen) wiegt, einen Feingoldgehalt von 99,99 Prozent hat und auf Goldgranalien liegt., © dpa
Bevor Sie in Sierra Leone Gold(-staub) kaufen, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um diese Warnung zu lesen!
Die Botschaft in Freetown warnt alle Deutschen, die in Sierra Leone mit Gold(-staub) handeln, vor äußerster Vorsicht. Ausländische Staatsbürger sind Ziel zahlreicher Goldstaubbetrügereien geworden. In den meisten Fällen belaufen sich die Verluste auf mehrere zehntausend Euro, einige Opfer haben jedoch bis zu 350.000 Euro verloren. Die Regierung von Sierra Leone verurteilt diesen Betrug offiziell, und die sierra-leonischen Strafverfolgungsbehörden werden die Fälle im Rahmen ihrer begrenzten Mittel verfolgen und ahnden.
Wenn Sie jedoch Opfer eines Betrugs geworden sind, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie Ihre Verluste zurückerhalten, selbst wenn die Täter gefasst und inhaftiert werden.
Jeder Betrug unterscheidet sich ein wenig vom nächsten, aber im Allgemeinen weisen sie folgende Elemente auf:
- Der Verkäufer zeigt dem ausländischen Käufer eine kleine Probe von echtem Gold und lässt sie oft vor gutgläubigen Beamten des Government Gold & Diamond Office (GGDO) als Echtheitsnachweis prüfen.
- Der Verkäufer verspricht, dem ausländischen Käufer eine größere Menge Gold für den Verkauf ins Ausland zu überlassen, wenn der Käufer zustimmt, den Erlös gerecht aufzuteilen. Der Verkäufer verlangt zwar kein Geld für das Gold selbst, aber er bittet den ausländischen Käufer, Tausende von Dollar im Voraus zu zahlen, um Versand, Versicherung, Steuern und Aus-fuhrgebühren zu decken. Der Verkäufer verspricht, das Gold in das Zielland zu verschiffen oder den Käufer in einem Drittland zu treffen, um es ihm zu übergeben (wobei der Ausländer im Voraus auch die Flugtickets und Tagegelder bezahlt).
- Der ausländische Käufer kehrt in sein Heimatland zurück und wartet auf eine Goldlieferung, die nie eintrifft. Oft verschwindet der Verkäufer dann einfach. Manchmal verlangt er oder sie so lange zusätzliches Geld, bis der ausländische Käufer ein Einsehen hat oder der Verkäufer verschwindet.
Um diese Situation zu vermeiden, empfiehlt die Botschaft auf Anraten der GGDO dringend, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
- Kaufen Sie niemals Gold von jemandem, den Sie nicht kennen, z. B. von Personen, die Sie im Internet kennenlernen, oder die Sie vor Ort ansprechen, selbst wenn sie Ihnen eine Goldhändlerlizenz zeigen. Viele Betrüger verfügen über gültige Lizenzen.
- Wenn Sie in Sierra Leone für Ihr Gold bezahlen, nehmen Sie alles mit, wenn Sie Sierra Leone verlassen. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass der Verkäufer Ihnen das Gold liefert, und bezahlen Sie niemals für Gold, das Sie nicht gesehen haben!
- Bezahlen Sie alle Gebühren, die die Regierung verlangt, um Ihr Gold für den Export vorzubereiten, direkt an die zuständige Regierungsstelle, nicht über den Verkäufer oder einen anderen Zwischenhändler.
- Vermeiden Sie es, Versicherungs-, Versand- oder andere Geschäftskosten im Voraus zu bezahlen; bestehen Sie darauf, dass der Verkäufer dies aus eigener Tasche tut. Wenn Sie im Voraus zahlen müssen, wenden Sie sich nur an seriöse Unternehmen, die Sie selbst ausgewählt haben, und nicht an solche, die vom Verkäufer oder Zwischenhändler empfohlen wurden.
- Bestehen Sie darauf, dass Ihr Gold nur in den Büros der GGDO geprüft und versiegelt wird, niemals in Ihrem Hotelzimmer oder an einem anderen Ort. Erlauben Sie niemandem, das Siegel zu öffnen, sobald es versiegelt ist. Versuchen Sie niemals, Gold auszuführen, das nicht von der GGDO versiegelt wurde.
- Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen Goldmengen von mehr als ein paar Unzen versprochen werden. Der überwiegende Teil des Goldes in Sierra Leone wird aus alluvialen Lagerstätten geschürft. Lassen Sie die gesamte Menge, die Sie kaufen, bei der GGDO auf ihre Echtheit prüfen.
- Eine Goldhändlerlizenz können Sie beim Ministerium für Bodenschätze beantragen (Gebühren etwa 3.000 US-Dollar).
WENN SIE OPFER EINES GOLDSTAUB-BETRUGS GEWORDEN sind, erstatten Sie eine Anzeige bei der Polizei von Sierra Leone. Bitte bedenken Sie, dass die deutsche Botschaft in Sierra Leone weder die Täter verhaften noch ein Verfahren gegen sie einleiten kann, noch kann die Botschaft Ihr verlorenes Geld zurückfordern.
Wenn Sie verhaftet, durchsucht und beschlagnahmt oder gegen Ihren Willen festgehalten werden, weil Sie mit einem Betrüger in Kontakt gekommen sind, sollten Sie darauf bestehen, sofort einen Anwalt zu kontaktieren. Die Botschaft kann Sie in einem Verfahren nicht vertreten, aber wir können Ihnen eine Liste mit geprüften Anwälten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass Ihre Rechte als Kläger oder Zeuge nicht aufgrund Ihrer deutschen Staatsangehörigkeit gefährdet sind.
Erfolgreiche internationale Goldankäufer, die Regierung von Sierra Leone und seriöse lokale Goldhändler sind sich einig: Auf dem Goldmarkt von Sierra Leone gibt es keine Geschäfte zu machen. Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch!